Die Erweiterung der ServoSPATZ+ -Schweißsysteme von Matuschek mit dem SPATZ+ CoboFeed eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Linienarchitektur. Der SPATZ+ CoboFeed dient in der automatisierten Serienproduktion der Zuführung von z.B.
um diese direkt in der Karosse oder im Bauteil zu verschweißen. Dadurch lassen sich Fertigungslinien mit großem Einsparpotenzial realisieren.
Zum Verschweißen von Muttern oder Bolzen in der Karosserie mussten bisher die entsprechenden Bauteile in einem separaten Prozessschritt einer stationären Buckelschweißanlage zugeführt werden. Mit dem CoboFeed kann dies parallel zu anderen Prozessschritten, wie z.B. dem Punktschweißen, direkt in der Karosserie durchgeführt werden!
Eine Herausforderung in der automobilen Fügetechnik stellt die Verbindung verschiedener Materialien, insbesondere auch Aluminium mit Stahl, dar.
Mit dem SPATZ+ Alu-Komplettsystem, bestehend aus Steuerung, CapClean, sowie Servo-Zange und CoboFeed lassen sich alle Fügevarianten, Al-Al, Stahl-Stahl mit Punktschweißen, sowie Al-Stahl mit Nietschweißen, in einem Prozessablauf durchführen!
Neben den klassischen Punktschweißverbindungen wird mit Hilfe von per CoboFeed zugeführten Schweißnieten auch Aluminium mit Stahl prozesssicher verbunden.
Dazu werden während der Anfahrt der Zange, vom Greifer des CoboFeed(1), die Nieten aus dem Magazin(2) entnommen und am Bauteil zwischen den Elektroden(3) zum Verschweißen positioniert.
Dies kann in beliebiger Lage im Raum erfolgen. Nach den Schweißprozessen im Bauteil wird das Zangenmagazin aus einer Füllstation automatisiert wieder aufgefüllt.
TECHNOLOGIESTEUERUNGEN Kombiniert werden die Servoschweißzangen und Aktuatoren mit SPATZ+ Technologiesteuerungen. |
|
SOFTWARE Die gesamte Einstellung, Parametrierung und Visualisierung der Schweißparameter erfolgt über die SPATZ Software-Familie. |
|
BERATUNG, VERKAUF UND SCHULUNG Wir beraten Sie gern bei der Auswahl passender Lösungen für Ihre individuellen Schweißaufgaben und informieren Sie über unser Schulungsportfolio. |